
Tuina-Massage
Heilkraft in den Händen
Tuina ist eine charakteristische manuelle Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch Techniken wie "Schieben, Greifen, Drücken und Streichen" werden Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert, um Muskeln zu entspannen, Sehnen zu lockern und den Fluss von Qi und Blut zu regulieren. Therapeuten wenden über 300 Handgriffe an, die präzise auf Muskeln, Faszien und Gelenke wirken – sowohl zur Linderung von Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen als auch zur Regulation der Organfunktionen.
Klinische Studien belegen die Wirksamkeit bei Bewegungssystemstörungen (z.B. Bandscheibenvorfälle), chronischem Erschöpfungssyndrom sowie Angst und Schlaflosigkeit. Die Behandlung erzeugt ein charakteristisches Deqi-Gefühl (therapeutisches Druckempfinden), das als Meridianreaktion gilt. Moderne Forschungen zeigen: Tuina fördert die Endorphinausschüttung, senkt Stresshormonspiegel und verbessert die lokale Durchblutung um bis zu 50%.
Diese medikamentenfreie Therapie ist sicher und angenehm. Von der WHO in die Liste traditioneller Medizin aufgenommen, wird Tuina heute sowohl zur Rehabilitation von Sportverletzungen als auch zur Behandlung von Bürokrankheiten eingesetzt – eine zunehmend wichtige Wahl für das Gesundheitsmanagement moderner Menschen.
