top of page
感受脈搏

TCM-Diagnostik

Die Sprache des Körpers verstehen

Die TCM-Diagnostik ist eine Kunst, die durch die "vier Untersuchungsmethoden" (Betrachten, Hören/Riechen, Befragen und Tasten) die energetische Sprache des Körpers entschlüsselt. Der Therapeut beobachtet wie ein Detektiv: Die Zunge verrät den Zustand der Organe (Belag zeigt Kälte/Hitze, Form des Zungenkörpers die Energie-Fülle), der Puls übermittelt ganzkörperliche Informationen (28 Pulsqualitäten erzählen wie Seiten unterschiedliche Krankheitsmuster), kombiniert mit Klang der Stimme, Lebensgewohnheiten und anderen ganzheitlichen Daten entsteht ein einzigartiges Gesundheitsprofil.

Diese Diagnostik fokussiert nicht auf Einzelsymptome, sondern erforscht das dynamische Gleichgewicht zwischen Qi, Blut, Yin-Yang und Meridianen. Beispielsweise kann Kopfschmerz durch Leber-Hitze, Blut-Leere oder äußere Pathogene verursacht werden – nur durch ganzheitliche Analyse findet man die wahre Ursache. Die Diagnose leitet direkt die Auswahl von Akupunkturpunkten und Kräuterrezepturen, was die personalisierte Medizin der TCM verkörpert.

Besonders wichtig: Die TCM-Diagnostik folgt dem Prinzip "Der beste Arzt behandelt die noch nicht ausgebrochene Krankheit" und erkennt energetische Imbalancen bevor Erkrankungen entstehen. Diese präventive Gesundheitsphilosophie trifft sich mit moderner Präventionsmedizin und lässt die jahrtausendealte Tradition auch heute voller Vitalität strahlen.

bottom of page