top of page
微信图片_20251103045951_589_485_edited.jpg

Schröpftherapie

Vollendete Harmonie zwischen alter Weisheit und moderner Wissenschaft

Die Schröpftherapie ist eine einzigartige externe Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch Unterdruck in Glasglocken auf der Hautoberfläche werden Meridiane befreit und Krankheitsfaktoren ausgeleitet. Der Unterdruck erweitert lokale Kapillaren, verbessert signifikant die Durchblutung und aktiviert das Immunsystem.

Klinische Erfahrungen zeigen: Schröpfen lindert wirksam Muskelschmerzen (wie chronische Nacken-Schulter-Beschwerden), unterstützt die Behandlung von Atemwegserkrankungen (z.B. Bronchialasthma) und reguliert die Verdauungsfunktion. Die Saugkraft ist präzise steuerbar; nach 5-15 Minuten können vorübergehende Hautrötungen (sogenannte "Sha"-Zeichen) auftreten - eine normale Reaktion.

2016 erregte Michael Phelps mit Schröpfmarken bei den Olympischen Spielen weltweit Aufsehen. Moderne Studien bestätigen: Schröpfen erhöht die Schmerztoleranzschwelle um 30% und steigert die lokale Durchblutung um 40%. Die wissenschaftlichen Mechanismen werden kontinuierlich erforscht und validiert.

bottom of page